Magnesium-Druckguss: Ein vollständiger Leitfaden für den Leichtmetallguss

Magnesium-Druckguss-Schmiertechnik & Trends

Leichte Werkstoffe sind heute die Grundlage dafür, dass moderne Hersteller ihre Betriebe nachhaltiger gestalten und gleichzeitig bessere Arbeit leisten und effizienter sind. Im Magnesiumdruckgussverfahren werden hochwertige Leichtmetallelemente hergestellt. Mit diesem Verfahren können Hersteller starke, robuste Magnesiumteile aus einem Material herstellen, das im Verhältnis zum Gewicht stärker ist als jedes andere verfügbare Metall.

Viele Unternehmen verwenden Magnesiumdruckguss für die Herstellung von Produkten in verschiedenen Industriezweigen wie Automobilen, Flugzeugen, elektronischen Geräten, medizinischen Geräten und Alltagsgegenständen. Magnesium ist das bevorzugte Metall, weil sein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht gut zur Metallherstellung passt und besser funktioniert als Aluminium und Stahl.

1. Was ist Magnesium-Druckguss?

Überblick über Magnesium-Druckguss

Im Magnesiumdruckgussverfahren werden durch intensiven Druck mit Magnesiumlegierungen massive Metallprodukte hergestellt. Der Prozess der Produkterzeugung eignet sich für verschiedene Metallindustrien, da der Magnesiumdruckguss ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht bietet und die Werkzeuge leicht zu bearbeiten sind, während die Wärme gut abgeführt wird.

Wie das Magnesium-Druckgussverfahren funktioniert

Magnesiumgusstechnologie für strukturelle Anwendungen - ScienceDirect

Produktionsmitarbeiter gießen geschmolzene Magnesiumlegierung unter hohem Druck in spezielle Stahlformen. Geschmolzenes Magnesium fließt in eine Stahlmatrize und liefert schnell Präzisionsteile mit genauen Abmessungen und geringem Ausschuss.

Dies sind die wichtigsten Produktionsschritte beim Magnesiumdruckguss:

1. Schmelzen der Magnesiumlegierung

  • Das Unternehmen erhitzt metallische Magnesiumblöcke im Temperaturbereich von 650°C bis 700°C, was 1202°F bis 1292°F entspricht.
  • Ein spezielles Gas schützt das geschmolzene Metall vor der Reaktion mit der darüber befindlichen Luft.

2. Einspritzen in die Matrizenform

  • Unternehmen gießen geschmolzenes Magnesium mit einer Einspritzkraft zwischen 1.500 und 25.000 psi in Druckgusswerkzeuge.
  • Durch die hohe Füllgeschwindigkeit gelangt das Metall gut in den Formhohlraum, so dass exakte Teiledetails entstehen.

3. Erstarrung & Kühlung

  • In der Matrize nimmt das schnell abgekühlte Metall seine endgültige Form an.
  • Am Ende der Abkühlung bildet das geschmolzene Material präzise Endteile ohne übermäßige Verformung.

4. Auswerfen und Beschneiden

  • Wenn das Metall hart wird, löst sich das nagelförmige Teil aus seiner Form.
  • Sie entfernen alle Material- und Gratreste aus dem Druckgussprodukt, damit es seine endgültigen Abmessungen erhält.

5. Oberflächenbehandlung und Veredelung

Nach dem Gießen von Magnesium in eine Kokille muss das Teil in der Regel nachbearbeitet werden:

  • Bearbeitungen für mehr Präzision.
  • In den Produktionsstätten werden Beschichtungen aufgetragen, um die Korrosionsbeständigkeit von Magnesiumdruckgussteilen zu erhöhen.
  • Wärmebehandlung für erhöhte Festigkeit und Haltbarkeit.

Arten von Magnesium-Druckgussverfahren

Zwei grundlegende Verfahren bestimmen die Produktionsprozesse im Magnesiumdruckguss.

Warmkammer-Druckguss

  • Die Hersteller verwenden dieses Verfahren mehr als andere zum Gießen von Magnesiumteilen.
  • Eine permanente Metallspritzvorrichtung ruht während der Produktion in geschmolzenem Metall.
  • Diese Methode ermöglicht kürzere Produktionszeiten und eine höhere Leistung des Produktionssystems.
  • Mit dieser Technik werden aus einfachen bis mittelgroßen Stücken hochwertige Gegenstände hergestellt.

Kaltkammer-Druckgießen

Schematische Darstellung einer Kaltkammer-Druckgießmaschine mit den wichtigsten Komponenten... | Download Wissenschaftliches Diagramm
  • Diese Gießtechnik wird eingesetzt, wenn bei hohen Metalltemperaturen gearbeitet werden muss.
  • Die Hersteller geben das geschmolzene Metall in eine separate Kammer, die abkühlt, bevor es in die Form gespritzt wird.
  • Das Gießverfahren bietet eine bessere Kontrolle über die Ergebnisse, dauert aber länger.
  • Verwenden Sie diese Methode zur Herstellung großer und komplexer Magnesiumteile.

Gängige Magnesiumlegierungen für den Druckguss

Magnesiumlegierungen für den Druckguss werden mit Aluminium, Zink oder anderen Elementen kombiniert, um bestimmte Materialeigenschaften zu verbessern. Die Hersteller verwenden diese Druckgussmaterialien regelmäßig für die Herstellung von Magnesiumlegierungen:

LegierungWichtige EigenschaftenGemeinsame Anwendungen
AZ91DHohe Festigkeit, ausgezeichnete KorrosionsbeständigkeitAutomobilteile, Unterhaltungselektronik, Komponenten für die Luft- und Raumfahrt
AM60BGute Duktilität, SchlagzähigkeitAutositzrahmen, Lenkräder
AM50ALeichtes Gewicht, gute ZähigkeitFahrradrahmen, medizinische Geräte
AS41BHitzebeständig, gute mechanische EigenschaftenMotorkomponenten, Elektrowerkzeuge

Tabelle 1 Gängige Magnesiumlegierungen für den Druckguss

Warum Magnesium für den Druckguss wählen?

  • Geringes Gewicht - 33% leichter als Aluminium und 75% leichter als Stahl.
  • Hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis - Stärker als Kunststoff und haltbarer als Aluminium.
  • Das Material lässt sich gut mit Zerspanungswerkzeugen verarbeiten, so dass Sie mit weniger Werkzeugen schneller arbeiten und Produktionskosten sparen können.
  • Das Material überträgt die Wärme besser als andere Optionen, was zur Steuerung der thermischen Aktivität in bestimmten Produkten beiträgt.
  • Die Metallindustrie kann Magnesium verwenden, weil es nachhaltige Lösungen bietet, die ein Unternehmen wiederholt recyceln kann.

2. Vorteile des Magnesium-Druckgusses

Erforschung des Magnesium-Druckgussverfahrens, der Legierungen und Anwendungen - KDM Fabrication

Das Magnesiumdruckgussverfahren bietet viele Vorteile, die es für zahlreiche Branchen geeignet machen, darunter die Automobilbranche und die Luft- und Raumfahrtindustrie. Der Druckguss von Magnesium bietet Unternehmen mehr Vorteile als Aluminium- und Stahlwerkstoffe, und zwar durch diese wichtigen Vorteile.

1 Leichte Eigenschaften

Magnesium ist das Strukturmetall mit der geringsten Dichte, denn es wiegt 33% weniger als Aluminium und ist gleichzeitig 75% leichter als Stahl. Durch die Gewichtsreduzierung bei Auto- und Luft- und Raumfahrtteilen können die Produkte den Kraftstoff besser nutzen und gleichzeitig mehr leisten und weniger ausstoßen.

2 Hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht

Magnesiumlegierungen bieten eine Kombination starker Metalleigenschaften bei gleichzeitig geringem Gewicht. Strukturelemente, die mit Magnesiumdruckguss hergestellt werden, weisen trotz ihres geringen Gewichts eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Kräften auf und eignen sich daher gut für tragende Funktionen.

3 Ausgezeichnete Bearbeitbarkeit und schnellere Produktion

Dieses Metall lässt sich auch viel leichter als Aluminium und Stahl auf Maschinen verarbeiten und spart daher Werkzeuge und Produktionskosten. Diese Verbesserungen machen die Herstellung schneller und energieeffizienter, was zu einer besseren Leistung bei der Herstellung führt.

4 Hochdimensionale Genauigkeit und Stabilität

Das Magnesiumdruckgussverfahren mit minimaler Verformung wird von Herstellern zur Herstellung sehr detaillierter Teile mit präzisen Abmessungen verwendet. Dieses Material eignet sich am besten für Anwendungen, bei denen genaue Abmessungen und eine lange Produktlebensdauer von entscheidender Bedeutung sind, wie z. B. bei Gehäusen für elektronische Geräte und bei Produktionselementen für die Luft- und Raumfahrt.

5 Ausgezeichnete thermische und elektrische Leitfähigkeit

Magnesiumlegierungen tragen dazu bei, dass Produkte die Wärme besser als andere Werkstoffe abgeben können, was bedeutet, dass sie sich gut für das Temperaturmanagement in Motorteilen, elektronischen Geräten und Elektrowerkzeugen eignen. Die elektrischen Eigenschaften von Magnesium machen es wertvoll für die Verwendung in elektrischen Produkten und Automobilsystemen.

6 Hervorragende Korrosionsbeständigkeit (mit geeigneten Beschichtungen)

Bei der heutigen Herstellung werden spezielle Beschichtungen und Legierungsmischungen verwendet, um den Druckguss aus Magnesiumlegierungen widerstandsfähiger gegen Korrosion zu machen. Durch geeignete Oberflächenbehandlungen wie Eloxieren, Lackieren oder Galvanisieren werden Magnesiumbauteile widerstandsfähiger gegen Umweltschäden.

7 Bessere Stoß- und Vibrationsdämpfung

Magnesiumlegierungen wirken als wirksame Stoßdämpfer, da sie Vibrationen besser abfedern als Aluminiumwerkstoffe. Diese Werkstoffe eignen sich hervorragend für Teile von Fahrzeugen und Flugzeugen sowie für mechanische Werkzeuge, die starken Vibrationen ausgesetzt sind.

8 Umweltfreundlich und vollständig recycelbar

Die Verantwortlichen können sich auf Magnesium verlassen, weil es vollständig recycelt werden kann, um umweltfreundliche Produkte herzustellen. Die Verwendung von Magnesium im Druckguss verbraucht weniger Energie und spart Emissionen, was mit den weltweiten Zielen einer umweltfreundlichen Produktion in Einklang steht.

9 Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten

Der Magnesiumdruckguss ermöglicht es den Herstellern, Teile mit detaillierten Formen und schmalen Wänden herzustellen, die bei der herkömmlichen Verarbeitung unmöglich sind. Die Elektronik- und Medizintechnikunternehmen nutzen diese Eigenschaften zur Herstellung präziser Kleinteile.

10 Starke Haftung mit Beschichtungen und Farben

Die Oberfläche von Magnesium bietet eine bessere Verbindung mit Lackmaterialien, was das Aussehen und die Langlebigkeit des Produkts verbessert. Fertigungsunternehmen verwenden Magnesiumdruckguss insbesondere für Unterhaltungselektronik und hochwertige Autoteile.

3. Anwendungen von Magnesiumdruckguss

Druckguss Magnesium Automobilteile Teile Entgraten - Inovatec Machinery

Magnesiumdruckguss wird in vielen Industriezweigen eingesetzt, da es Vorteile bei der Gewichtsreduzierung und außergewöhnlichen Festigkeit bietet und zudem leicht zu verarbeiten ist und hervorragende Wärmebehandlungseigenschaften aufweist. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Bereiche aufgeführt, in denen Magnesiumdruckguss unverzichtbar ist.

1 Automobilindustrie

Die Automobilindustrie ist führend bei der Verwendung von Magnesiumdruckguss zur Herstellung leichterer Fahrzeugteile, die Kraftstoff sparen. Die Hersteller von Automobilprodukten entscheiden sich für Magnesiumdruckgussformen anstelle von Aluminium, vor allem wegen der außergewöhnlichen Festigkeit dieses Materials im Verhältnis zu seinem Gewicht und seiner natürlichen Fähigkeit, Vibrationen zu absorbieren.

Schlüsselanwendungen in der Automobilindustrie:

  • Unternehmen verwenden Magnesiumdruckguss, um sicherere und leichtere Lenkungskomponenten herzustellen.
  • Komponenten des Armaturenbretts und der Instrumententafeln - Leicht und langlebig für bessere Leistung.
  • Die Motorenkernteile und Getriebegehäuse kommen sowohl der Wärmekontrolle als auch der Kraftstoffeinsparung zugute.
  • Die tragenden Strukturen des Sitzes werden bei gleichbleibender Festigkeit bei gleichzeitiger Gewichtsreduzierung leichter.
  • Räder und strukturelle Verstärkungen - Bieten eine bessere Leistung und Stoßfestigkeit.

Warum Magnesium?

  • Das Fahrzeug wiegt 33% weniger als Aluminium, was zu einer effektiven Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt.
  • Bessere Stoßdämpfung, die die Sicherheit der Fahrgäste erhöht.
  • Sein starker Wärmefluss schützt Elektromotoren vor Überhitzung.

2 Luft- und Raumfahrt und Luftfahrtindustrie

Um einen geringeren Kraftstoffverbrauch, eine höhere Leistung und sauberere Emissionen zu erreichen, sind die Entwickler in der Luft- und Raumfahrt auf eine Gewichtsreduzierung ihrer Anwendungen angewiesen. Produkte, die mit Hilfe der Magnesiumdruckgusstechnologie hergestellt werden, tauchen regelmäßig in Flugzeugprogrammen für Militär, Satelliten und die kommerzielle Luftfahrt auf.

Schlüsselanwendungen in der Luft- und Raumfahrt:

  • Flugzeugzellen aus Magnesium verringern das Gewicht der Flugzeugsitze und schützen die Passagiere.
  • Innenraumkomponenten - Leicht und stabil für strukturelle Integrität.
  • Hubschrauber-Getriebe - Verbessert die Flugeffizienz bei minimalem Gewicht.
  • Aufgrund seines Nichtmagnetismus werden Magnesiumkomponenten in der Satellitentechnik wertvoll.

Warum Magnesium?

  • Leicht und dennoch haltbar, reduziert das Gesamtgewicht des Flugzeugs.
  • Magnesium bietet eine erstklassige Geräuschdämpfung, die für ein ruhiges Fahrgefühl sorgt.
  • Nicht magnetisch und korrosionsbeständig, daher für die Raum- und Luftfahrt geeignet.

3 Unterhaltungselektronik

In der Elektronikbranche wird Magnesium verwendet, weil es ein geringes Gewicht mit struktureller Festigkeit verbindet und gleichzeitig elektromagnetische Wellen abblockt. Der Produkttyp Magnesiumdruckguss ist führend bei der Herstellung von kleinen, aber leistungsstarken elektronischen Geräten.

Wichtige Anwendungen in der Elektronik:

  • Laptop- und Tablet-Gehäuse - Langlebig und leicht für den Transport.
  • Unsere Smartphone-Rahmen müssen stabil sein, aber dennoch ein geringes Gewicht haben, um ihr Design zu gewährleisten.
  • Kameragehäuse aus Magnesium schützen wichtige Teile im Inneren der Kamera und bewahren gleichzeitig ihre moderne Form.
  • Drohnen und UAVs - Geringeres Gewicht für bessere Flugeffizienz.

Warum Magnesium?

  • Bessere Wärmeableitung als bei Kunststoff oder Aluminium.
  • Leicht und dennoch stabil, was die Geräte haltbarer und tragbarer macht.
  • Das Material blockiert starke elektromagnetische Wellen und sorgt so für einen stabilen Betrieb des Geräts.

4 Medizinische Industrie

Die medizinische Industrie schätzt Magnesium, da es sichere und schadensresistente Eigenschaften aufweist, die sich für chirurgische Werkzeuge und Implantatmaterialien eignen.

Wichtige Anwendungen in der Medizin:

  • Die Instrumente erfordern weniger Aufwand für die Chirurgen, die die Eingriffe durchführen.
  • Medizinische Geräte, die mit Magnesium hergestellt werden, lösen sich mit der Zeit sicher im menschlichen Körper auf.
  • Diese medizinischen Geräte verwenden Magnesium, um sie stabil und gleichzeitig leicht zu halten.

Warum Magnesium?

  • Biologisch abbaubar und biokompatibel, daher sicher für Implantate.
  • Leichtes Gewicht für eine bessere Handhabung der chirurgischen Werkzeuge.
  • Korrosionsbeständig, was eine lange Lebensdauer in medizinischen Umgebungen gewährleistet.

5 Industrie- und Elektrowerkzeuge

Elektrowerkzeuge funktionieren besser, wenn die Materialien widerstandsfähig und dennoch leicht zu handhaben sind. Ingenieure entscheiden sich bei Industriewerkzeugen für Magnesiumdruckguss, weil es dem Bediener die Arbeit erleichtert, ohne die Komponenten zu schwächen.

Schlüsselanwendungen in der Industrieausrüstung:

  • Die Verwendung von Magnesiumdruckguss für Handbohrmaschinen und Sägekomponenten hilft, Gewicht zu sparen und gleichzeitig die Grundfestigkeit der Werkzeuge zu erhalten.
  • Der maßgefertigte Kettensägenrahmen bietet Spitzenleistung und Leichtbau.
  • Gehäuse von Elektromotoren - Bietet eine bessere Wärmeableitung.

Warum Magnesium?

  • Durch die geringere Dichte sind Metallwerkzeuge bei der Arbeit leichter zu handhaben.
  • Das Material hält harten Schlägen stand und schützt die Ausrüstung besser und länger.
  • MG fördert eine bessere Kontrolle der Nutzung von Elektrowerkzeugen durch ein effektives Wärmemanagement.

6 Verteidigung und militärische Anwendungen

Der militärische Sektor wählt Magnesiumdruckguss, weil er dazu beiträgt, starke und leichte Waffen sowie elektronische Geräte herzustellen, die hohen Temperaturen standhalten und gleichzeitig den Soldaten Schutz bieten.

Wichtige Anwendungen im Militär:

  • Waffenhülsen und Waffenkomponenten - Reduziert Rückstoß und Gewicht.
  • Taktische Kommunikationsgeräte - Verbessert die Haltbarkeit und Tragbarkeit.
  • Militärische Fahrzeugkomponenten - Leichtere Panzerung mit hoher Schlagfestigkeit.

Warum Magnesium?

  • Verbessert die Manövrierfähigkeit durch leichtes Design.
  • Unsere Kommunikationssysteme funktionieren besser, weil Magnesium keine magnetischen Eigenschaften besitzt.
  • Er ist unter Feldbedingungen gut zu gebrauchen, da er eine gute Gewichtsleistung aufweist.

7 Erneuerbare Energien und nachhaltige Anwendungen

Immer mehr Unternehmen verwenden Magnesiumdruckguss für grüne Energie und nachhaltige Produkte.

  • Schlüsselanwendungen für erneuerbare Energien:
  • Rahmen aus Solarmodulen werden durch ihr geringes Gewicht leichter und lassen sich einfacher aufstellen.
  • Komponenten für Windkraftanlagen - Verbessert die Energieeffizienz durch leichte Teile.
  • Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge (EV) - Verbessert die Batterieleistung und das Wärmemanagement.

Warum Magnesium?

  • 100% ist recycelbar und somit umweltfreundlich.
  • Gewichtssparende Teile tragen dazu bei, den Energiebedarf zu senken.
  • Langlebig und widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse.

4. Menschen und Unternehmen verwenden Magnesiumlegierung Druckguss Materialien nach spezifischen Bedürfnissen

Verschiedene Magnesiumlegierungen eignen sich für bestimmte Anwendungen im Druckguss, da sie spezifische Materialeigenschaften aufweisen.

1 AZ91D

AZ91D 12kg - Magnesium : Magnesium
  • AZ91D ist die am weitesten verbreitete Legierung für den Magnesiumdruckguss.
  • Ausgezeichnete Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • Dieses Material wird hauptsächlich in der Automobil- und Elektronikindustrie eingesetzt.

2 AM50 & AM60

AM50 AM60A Magnesiumlegierungsbarren AM60 AM60B für Magnesiumdruckguss nach ASTM B94 Standard (id:11052754) Produktdetails - Sehen Sie AM50 AM60A Magnesiumlegierungsbarren AM60 AM60B für Magnesiumdruckguss nach ASTM B94 Standard
  • Bessere Schlagzähigkeit und Duktilität als AZ91D.
  • Das Metall bildet Schutzelemente für Lenkräder und Sitzrahmenstrukturen.

3 AE42 & AS41

AS41 Magnesiumlegierung Bar zu ₹ 2590/kg | मैग्नीशियम रॉड in Mumbai | ID: 2854158552997
  • Hohe Kriechfestigkeit (wichtig für Hochtemperaturanwendungen).
  • Häufig in der Luft- und Raumfahrt und in Antriebsstrangkomponenten.

5. Magnesium-Druckguss und Aluminium-Druckguss im Vergleich

Bei den Produktionsverfahren werden Magnesium und Aluminium viel häufiger als andere Werkstoffe im Druckguss verwendet. Ihre Hauptmerkmale vereinen vertraute und unterschiedliche Qualitäten in denselben metallischen Werkstoffen.

EigentumMagnesium-DruckgussAluminium-Druckguß
Gewicht33% Leichter als AluminiumSchwerer als Magnesium
Verhältnis Stärke/GewichtHöherNiedriger als Magnesium
KorrosionsbeständigkeitErfordert Beschichtungen für bessere WiderstandsfähigkeitNatürlich korrosionsbeständig
BearbeitbarkeitLeichter zu bearbeitenSchwerer zu bearbeiten
WärmeleitfähigkeitGutAusgezeichnet
KostenTeurer als AluminiumKostengünstiger

Tabelle 2 Magnesium-Druckguss und Aluminium-Druckguss im Vergleich

1 Wann Magnesium statt Aluminium verwendet werden sollte

Die Gewichtsreduzierung ist der wichtigste Faktor bei der Wahl zwischen diesen beiden Metallen in der Automobilindustrie und anderen Transportsystemen sowie bei tragbaren batteriebetriebenen Geräten.

Es gibt Fälle, in denen Magnesiumdruckguss bessere Bearbeitungsmöglichkeiten bietet als Aluminium.

Hersteller, die sich für Magnesiumdruckguss entscheiden, verleihen Maschinen- und Fahrzeugteilen oft dämpfende Eigenschaften.

2 Wann Aluminium statt Magnesium verwendet werden sollte

Sie sollten Aluminium verwenden, wenn die Kosten Ihr Hauptanliegen sind.

Das Material eignet sich am besten, wenn Sie einen starken Korrosionsschutz ohne Oberflächenbehandlung benötigen.

mátto hält seine Wärme gut und ist ein guter Kühlkörper.

6. Zukünftige Trends im Magnesiumdruckguss

Forscher und Hersteller machen große Fortschritte beim Magnesiumdruckguss durch die Verbesserung der Materialien und die Entwicklung nachhaltiger Technologien. Die Hersteller werden den Magnesiumdruckguss verstärkt in der Automobilproduktion einsetzen, da diese Produkte zur Herstellung umweltfreundlicher Leichtbauteile für verschiedene Branchen beitragen. Dies sind die wichtigsten industriellen Entwicklungen, die für die Magnesiumdruckgusstechnologie in der Zukunft erwartet werden.

1 Wachsende Nachfrage nach Leichtbauwerkstoffen

🌍Automotive Lightweight Materials Market Size, Share, Growth Report 2030📈

In der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und der Unterhaltungselektronik werden immer mehr leichte Werkstoffe verwendet, da sie einen geringeren Kraftstoffverbrauch, weniger Umweltverschmutzung und eine bessere Geräteleistung erfordern.

Künftige Auswirkungen:

  • Die Automobilhersteller werden Magnesiumdruckguss in ihren Fahrzeugen einsetzen, da die Regierung vorschreibt, den Kraftstoffverbrauch und den Kohlenstoffausstoß zu senken.
  • Flugzeuge mit Druckgusskomponenten aus Magnesiumlegierungen verwenden dieses Material für Teile, die eine hohe Festigkeit bei geringem Gewicht aufweisen müssen.
  • Für elektronische Geräte wie Telefone und Computer werden Magnesiumrahmen verwendet, weil sie dadurch stabiler werden und besser mit Temperaturschwankungen umgehen können.
  • Die Verwendung von Magnesiumdruckguss wird bis 2030 auf 50% anstelle von Aluminiumkomponenten in Elektrofahrzeugen und in der Luft- und Raumfahrtindustrie ansteigen.

2 Fortschritte bei Magnesiumlegierungen

Wissenschaftler stellen durch Forschung bessere Magnesiumlegierungen her, die sowohl die Festigkeit als auch die Widerstandsfähigkeit gegen Schäden und Hitze verbessern.

Wichtige Innovationen:

  • Die Sekundärbeschichtung von Magnesiumlegierungen stellt heute das größte Hindernis bei der Herstellung von Magnesiumdruckguss dar.
  • Diese Legierungen halten hohen Temperaturen stand, so dass sie in Gehäuseteilen von Motoren und Elektromotoren verwendet werden können.
  • Biokompatible Legierungen - wachsende Anwendungen bei medizinischen Implantaten und chirurgischen Instrumenten.
  • Der Markt wird bis 2028 durch die Entwicklung von Mg-Al-Zn- und REE-Legierungen dominiert.

3 Aufstieg der Elektrofahrzeuge (EVs) und nachhaltiger Transport

Elektrofahrzeuge: Der Schlüssel zu nachhaltigen Transportlösungen

Das Wachstum bei elektrischen Fahrzeugbatterien erfordert leichte Materialien, um den elektrischen Verkehr effizienter zu machen.

Zukünftige Anwendungen in EVs:

  • Batteriegehäuse - Besseres Wärmemanagement und höhere Stoßfestigkeit.
  • Fahrwerkskomponenten - Weitere Gewichtsreduzierung zur Verbesserung der Reichweite.
  • Das System erhält eine höhere Festigkeit durch konstruktive Verbesserungen anstelle von zusätzlichem Gewicht.
  • Im Jahr 2035 werden Magnesiumdruckgussteile die 70% von Elektrofahrzeugen verbessern und sie energieeffizienter und umweltfreundlicher machen.

4 Automatisierung und intelligente Fertigung (Industrie 4.0)

Industrie 4.0 Smart Factory Automation | Eclipse Automation

Druckgussunternehmen nutzen Automatisierungssysteme mit KI- und Internet-of-Things-Technologien, um Teile besser zu produzieren und gleichzeitig Ressourcen zu sparen und eine hohe Produktqualität zu gewährleisten.

Technologischer Fortschritt:

  • Das System produziert Teile schneller und mit größerer Genauigkeit, da es automatisch läuft.
  • KI-gesteuerte Qualitätsinspektion - Defekterkennung und vorausschauende Wartung.
  • Mit den Werkzeugen des 3D-Drucks können Designer nun spezielle Formen für fortgeschrittene Formen herstellen.
  • Die KI-Robotik wird im Jahr 2032 ganze Magnesiumdruckgussfabriken automatisch betreiben und mehr als 40% zusätzliche Produktion schaffen.

5 Verstärkte Bemühungen um Recycling und Nachhaltigkeit

Die zunehmende Zahl von Umweltauflagen veranlasst die Unternehmen, der Rückgewinnung von Magnesiumwerkstoffen Vorrang einzuräumen. Viele Branchen setzen auf umweltfreundliche Druckgussverfahren, da Magnesium vollständig recycelt werden kann.

Nachhaltige Innovationen:

  • Geschlossene Kreislaufsysteme - Reduzierung von Produktionsabfällen.
  • Umweltfreundliche Schutzbeschichtungen - Verhinderung von Korrosion ohne giftige Chemikalien.
  • Gewinnung von Magnesium aus Meerwasser - Verringerung der Abhängigkeit vom Bergbau.
  • Die Produktion von Magnesiumdruckgussteilen aus recycelten Materialien wird bis 2040 auf 80% der Gesamtproduktion ansteigen.

6 Expansion bei medizinischen und biologisch abbaubaren Anwendungen

Die Medizin entdeckt neue Verwendungsmöglichkeiten für Magnesium, da sich dieses Material leicht zersetzt, wenn es mit Körpergewebe in Berührung kommt.

Künftige medizinische Verwendungen:

  • Das körpereigene Gewebe löst das Implantat auf, wenn die Heilung abgeschlossen ist.
  • Chirurgische Instrumente aus leichterem Magnesium verringern die Belastung des Chirurgen und verbessern seine Genauigkeit.
  • Für leichte, tragbare Gesundheitssensoren werden Magnesiumrahmen verwendet, da diese Materialien eine lange Lebensdauer bei geringem Gewicht bieten.
  • Die Branche der biologisch abbaubaren Magnesiumimplantate wird bis 2030 weltweit einen Umsatz von $1 Mrd. erzielen.

7 Magnesium vs. Aluminium: Der zukünftige Wettbewerb

Bessere Magnesium-Druckgusstechnologie wird zur Herausforderung Aluminiumdruckguss Systeme in verschiedenen Industriezweigen.

Zukünftiger Vergleich:

FaktorMagnesium-DruckgussAluminium-Druckguß
Gewicht33% Leichter als AluminiumSchwerer als Magnesium
StärkeHohes Verhältnis von Festigkeit zu GewichtStark, aber schwerer
WärmeleitfähigkeitBesser für die WärmeableitungMäßig
KorrosionsbeständigkeitVerbesserung mit neuen LegierungenNatürlich widerstandsfähiger
Wiederverwertbarkeit100% wiederverwendbar100% wiederverwendbar
KostenHöhere Materialkosten, aber billigere VerarbeitungGeringere Materialkosten, aber höherer Energiebedarf

Tabelle 3 Künftiger Vergleich:

Die Zukunft ist Magnesium!

Der Druckguss mit Magnesiumwerkstoffen ist heute führend auf dem Markt für die umweltfreundliche Herstellung von starken und leichten Teilen. Neue Entwicklungen in der Magnesiumproduktionstechnologie werden dazu führen, dass Magnesium bis 2035 die bevorzugte Wahl für Unternehmen sein wird, die fortschrittliche Methoden einsetzen.

Wichtigste Erkenntnisse:

  • Die Verwendung von Magnesiumteilen wird in den Bereichen Automobil, Elektrofahrzeuge, Luft- und Raumfahrt sowie Unterhaltungselektronik zunehmen.
  • Die Magnesiumherstellung wird von neuen korrosionsbeständigen Materialien profitieren, die länger haltbar sind.
  • Der Einsatz von Industrie 4.0-Technologie mit künstlicher Intelligenz wird die Leistung der Druckgießverfahren verbessern.
  • Die Rückgewinnung von Magnesiummaterialien wird unsere Bemühungen um den Schutz unseres Planeten durch Nachhaltigkeit verstärken.
  • Die Industrie kann ab 2035 Magnesium anstelle von Aluminium für ihre Tätigkeiten verwenden.

Schlussfolgerung

Die Popularität von Magnesium-Druckguss hat sich als die perfekte Methode zur Herstellung starker Produkte zu wettbewerbsfähigen Kosten erwiesen. Mit einer besseren Kombination aus Gewicht und Festigkeit und einer besseren Formbarkeit des Designs übertrifft Magnesiumdruckguss Aluminium und Stahl und ermöglicht den Herstellern somit eine schnellere Entwicklung von Industrieprodukten. Die starke Nachfrage im Bereich der Elektrofahrzeuge (EV) wird dem Magnesiumdruckguss Auftrieb geben, da eine Gewichtsreduzierung erforderlich ist, um die Reichweite der Batterien zu erhöhen und die Effizienz von EVs zu steigern.

Der Magnesiumdruckguss wird immer beliebter, weil er auch Vorteile für die Umwelt und die Nachhaltigkeit mit sich bringt. Das Metall ist auch für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in Bezug auf Magnesiumbeschichtungsmaterialien und recycelte Metallsysteme interessant und übertrifft seine Konkurrenten, wenn sie die Recyclingprozesse durchlaufen. Die Kombination aus dem Einsatz künstlicher Intelligenz in Verbindung mit einer intelligenten Fertigung und Druckgussrobotern bietet Qualitätskontrollsysteme, die zur Verbesserung der Produktionsstandards beitragen, mit weitaus weniger Materialverlusten und besserem Funktionieren. Immer mehr Industriezweige, von der Hightech- bis zur Medizinbranche, interessieren sich für dieses Metall, da die Hitze- und Korrosionsbeständigkeit des Magnesiums bei der Herstellung neuer Legierungen erhöht wird.

Die Umstellung von Aluminium- auf Magnesiumdruckguss wird sich bis 2035 vor allem durch die Produktion von Elektrofahrzeugen sowie die Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie ausweiten. Unternehmen werden Magnesium als bevorzugtes Material für den Aufbau zukünftiger technologischer Fertigungsprozesse verwenden, da es eine höhere Festigkeit und einen geringeren Energiebedarf aufweist. Unternehmen, die heute in Magnesiumdruckguss investieren, werden die Branche bei Innovationen anführen und gleichzeitig umweltfreundliche Produktionssysteme aufbauen. Zukünftige Produktionserfolge bei der Gewichtsreduzierung hängen vom Magnesiumdruckguss ab, da er unübertroffene Umweltvorteile und Festigkeitsverbesserungen bietet.

Angebot einholen

de_DEGerman
Senden Sie uns eine Nachricht
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe? Füllen Sie das untenstehende Formular aus und wir werden uns bald bei Ihnen melden!